Aktuelles ~~~
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Nachbar:innen,
wir sind in den ganzen Sommerferien von Dienstag bis Freitag (15.00 bis 19.00 Uhr) am Reuterplatz, in der Kindereinrichtung Kiosk. Kommt vorbei und habt Ferienspaß!!
Wir werden Ausflüge ins Schwimmbad machen, Minigolf spielen, einen Ausflug nit Picknick machen. Ansonsten könnt ihr im und am Kiosk spielen, malen, den Pilz neu gestalten, basteln, kochen oder backen, es gibt ein FIFA-Turnier und am 19.August eine Party.
Habt ihr noch Fragen: Ruft an 030 623 60 92
Außerdem:
Interkulturelle Senior:innengruppe am 19. Juli von 11.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldung für die Teilnahme an der Gruppe unter 030 623 60 92
AG Wohnumfeld (WUM)
nächster Termin:am 31. August ab 19 Uhr
Wenn Ihr Interesse an der Verbesserung des Wohnumfelds (hauptsächlich im Reuterkiez) und Ideen dazu habt, meldet euch. Es kann um Verkehrskonzepte gehen, Ersatzpflanzungen von Straßenbäumen, Müll auf den Straßen, den Zustand von Grünanlagen und Spielplätzen, die Gruppe ist auch offen für neue Ideen
Mietenbündnis Neukölln
nächster Termin: noch offen
wir weisen auf folgende Veranstaltungen im Stadtteil hin:
-----------------------------------
das elele-Nachbarschaftszentrum wird gefördert durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin und das Land Berlin.
Alle Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in Neukölln finden Sie hier:
www.neukoelln-jugend.de
Kurse und Gruppen für Erwachsene
Deutsch-Intensiv uns Alphabetisierungskurs ~~~
in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln
◦ montags bis donnerstags 9.00 – 12.15 Uhr ◦
Offene Kunstgruppe für Kinder mit ihren Eltern ~~~
◦ dienstags 15.00 – 18.00 Uhr ◦
offene Nähwerkstatt für Frauen und Mädchen ab 14 J.~~~
◦ mttwochs 15.00 – 18.00 Uhr
Unkostenbeitrag 1,00 €uro pro Treffen
Sport- und Yogagruppe für Männer und Frauen
- montags 18.30 - 20.00 Uhr
Frauenfrühstück ~~~
mit Vorträgen zu Themen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Erziehung
◦ 2. Freitag im Monat 10.00 – 13.00 Uhr ◦ in Kooperation mit dem IBBC e.V.
- Unkosten für das Frühstück 2,00 €uro oder einen Beitrag für das Frühstücks-Buffet-
Themen der Vorträge in 2022
13.05.: Gesunde Ernährung
10.06.: Sicher Surfen im Internet mit Kindern
01.07.: Unfallgefahren Im Haushalt
09.09.: Selbständigkeitserziehung
14.10. Psychische Belastung von Frauen
11.11.: Umgang mit Konflikten
09.12.: Einsamkeit/ Depressive Verstimmungen